Unser Team im Schuljahr 2018/2019
Unser Team im Schuljahr 2018/2019 Weiterlesen »
Der 8. Mai war für die Schüler der „Musikschule Diehn“ ein aufregender Tag – um 15.30 Uhr fand das alljährliche Elternvorspiel im Atrium der Grundschule „Rudolf Tarnow“ statt. Von „Der Frühlin hat sich eingestellt“ bis „Lieder“ von Adel Tawil erklang Musik auf der Gitarre und dem Klavier trotz Aufregung und Lampenfieber in freundlichem Ambiente, für
Vorspiel der Musikschule Weiterlesen »
Zum wiederholten Mal unterstützen uns in diesem Schuljahr die Lesepaten der Hanseatischen Bürgerstiftung. Jede Woche kommen sie für eine Stunde am Vor- oder Nachmittag, um mit „ihrem“ Kind zu üben und damit die Freude am Lesen zu fördern. Am Anfang des Schuljahres trafen Sie sich gemeinsam mit Frau Lettrari-Burtzlaff zur Vorbereitung des Schuljahres. Bereits im
Leseförderung durch Lesepaten Weiterlesen »
Liebe Eltern, wieder geht ein Jahr dem Ende zu. Dieses nehme ich zum Anlass, Ihnen ein besinnliches Fest der Familie und einen fleißigen Weihnachtsmann zu wünschen. Danke für die gute Zusammenarbeit und das Miteinander in unseren Klassen. Im Jahr 2017 starten wir mit der neuen Telefonnummer 38141470. Bitte beachten Sie diesen Hinweis, denn nur so
Gruß zum Jahresende Weiterlesen »
„Schneeweisschen und Rosenrot“ war der Wunsch der Kinder zu Weihnachten. Ulrike Hacker und ihr mobiles Theater machten es für die Erst- und Zweitklässler möglich. Mit Spannung und viel Beifall lauschten die Kinder diesem uralten Grimm-Märchen. Und wie immer ging dieses Märchen gut aus. Der böse Zwerg wurde entzaubert und mit einem großen Knall wurde aus
Puppentheater für die Kleinen Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr backten die Kinder mit „Warnow 90“ mit sportlicher Fairness, Spiel und Spass die Weihnachtskekse. Und es ging heiß her, denn alles musste zum Fest fertig werden. Begeistert, und alle machten mit, wurden dazu alle „Arbeits(ab)läufe“ bewältigt. Dabei ging es nicht nur um Schnelligkeit, sondern um Qualität. Danke, dass habt Ihr gemeinsam
In der Weihnachtsbäckerei geht es sportlich zu Weiterlesen »
Am 1. Dezember haben alle 3. und 4. Klassen unserer Schule im Volkstheater Rostock das Weihnachtsmärchen von Hans Christian Andersen „Des Kaisers neue Kleider “ besucht. Die Spannung war groß. Ist der Kaiser wirklich nackt auf der Bühne? Das war die meist gestellte Frage im Vorfeld. Ja, er war nackt und die großen und kleinen Zuschauer hatten
Weihnachtszeit ist Märchenzeit Weiterlesen »