Inzwischen schon traditionell mit den Projekttagen in den Klassen sowie dem Schulfest, erstmalig zum Thema Mittelalter, endete dieses Schuljahr. Die Klassen verwirklichen die unterschiedlichsten Projekte. Es wurden Burgen und ein mittelalterliches Modell von Rostock gebaut sowie ein Wikingerschiff erschaffen, ein Film zu einem Rollenspiel gedreht. Ebenso wurden Plakate, Mappen und Wappen erstellt sowie eine mittelalterliche Modenschau vorbereitet. Und natürlich kam auch in einigen Klassen das leibliche Wohl nicht zu kurz, indem Kräuter verarbeitet wurden. Diese Ergebnisse wurden beim Schulfest präsentiert, dass mit der Verabschiedung der 4. Klassen eingeleitet wurde. Neben Stationen, die wir als Schule in Zusammenarbeit mit den Eltern anbieten konnten (Kräuterkunde, Geldbeutel nähen, Strähnchen flechten, Schminken, Siegel basteln bzw. gießen, mittelalterliche Schriftzeichen prickeln und schreiben, Bogenschießen, einem mittelterlichen Parcours auf einer besonderen Hüpfburg, einem Steckenpferd-Rennen, Wikinger Schach, Ringe werfen, Cornhole, Popcorn, Würstchen und einem riesigen Kuchenbuffet), gab es auch folgende externen Angebote: Schnitzen, Ponyreiten, Butterherstellung, historische Kampfkunst, eine Jägerin aus Pepelow mit Fellen sowie den Mitmachzirkus Circus Fantasia. Ein großartiger Höhepunkt war die mittelalterliche Modenschau unter der Leitung von Frau Kuwatsch.
Am letzten Schultag wurden alle Kinder in die wohlverdienten Ferien entlassen. Das neue Schuljahr startet am 8.9.2025 mit den zwei Begrüßungswochen (Unterrichtsschluss 11.20 Uhr, Unterricht bei den Klassenleitungen). Den Stundenplan erhalten die Kinder am 19.9.2025. Die Elternversammlungen werden in der 3. Schulwoche stattfinden (Montag bis Donnerstag um 18 Uhr), ebenso ein Sponsorenlauf (Freitag/ 26.9.2025). Detaillierte Informationen dazu werden noch bekanntgegeben bzw. finden sich bei Termine und Neuigkeiten unserer Homepage.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne Sommerferien!