Mittagsversorgung
Obwohl das Hansemenü ab November geschlossen ist, wird es weiterhin eine Versorgung mit Mittagessen geben. Genaue Informationen dazu erhalten Sie nach den Herbstferien.
Mittagsversorgung Weiterlesen »
Obwohl das Hansemenü ab November geschlossen ist, wird es weiterhin eine Versorgung mit Mittagessen geben. Genaue Informationen dazu erhalten Sie nach den Herbstferien.
Mittagsversorgung Weiterlesen »
Wir wurden durch die Stadt Rostock darüber informiert, dass es für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule für dieses Schuljahr keinen neuen Beitragsbescheid geben wird. Alle Eltern, die nicht fristgerecht zum 01.11.2025 einzahlen, werden eine Mahnung von der Stadtkasse erhalten. Es besteht für die Eltern die Möglichkeit, im Vorfeld der Nachforderung eine Anfrage an die
Beitragsbescheide für den Elterngrenzbetrag (30,68 €) Weiterlesen »
„Im Rahmen unseres Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“ wollen wir als Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte mehr über den Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Behinderungen, Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen erfahren – unabhängig davon, ob Kinder eine allgemeine Schule oder eine Förder- bzw. Sonderschule besuchen.Ziel ist es, die Perspektiven
Umfrage im Auftrag des Bildungsministeriums Weiterlesen »
Inzwischen schon traditionell mit den Projekttagen in den Klassen sowie dem Schulfest, erstmalig zum Thema Mittelalter, endete dieses Schuljahr. Die Klassen verwirklichen die unterschiedlichsten Projekte. Es wurden Burgen und ein mittelalterliches Modell von Rostock gebaut sowie ein Wikingerschiff erschaffen, ein Film zu einem Rollenspiel gedreht. Ebenso wurden Plakate, Mappen und Wappen erstellt sowie eine mittelalterliche
Abschluss des Schuljahres 2024/2025 Weiterlesen »
Das morgige Sportfest fällt aufgrund der angekündigten Wetterlage aus. Um den Kindern trotzdem einen schönen Tag zu bereiten, werden die Klassenlehrkräfte sich kurzfristig etwas überlegen, was sie mit den Kindern alternativ machen können. Die im Elternbrief mitgeteilten Zeiten zum Ende des Unterrichtstages bleiben bestehen, ebenso der Hinweis, dass die Eltern die Kinder bitte mit Sonnenschutz
Spieltag statt Sportfest Weiterlesen »
Hier der Hinweis auf ein Angebot, das auf dem Bildungsserver veröffentlicht wurde. Inwieweit diese Problematik bereits Grundschülerinnen und Grundschüler betrifft, ist individuell verschieden. Wann: 12. Mai 2025, 18 bis 19.30 UhrWo: digital per Zoom weitere Informationen HIER
Elternabend: Digitale Welt, echtes Risiko Weiterlesen »
Hiermit wollen wir nochmals daran erinnern, dass der 2.5.2025 in Mecklenburg-Vorpommern ein regulärer Unterrichtstag ist. Unser Sekretariat ist am 2.5.2025 nicht besetzt. Darum werden Anrufe und E-Mails, die nach heutigem (Mittwoch, 30.4.2025) Dienstschluss eingehen, erst am 5.5.2025 (Montag) bearbeitet.
2. Mai 2025 (Freitag) ist ein Unterrichtstag Weiterlesen »
Ab der kommenden Woche (7.4.2025) gibt es für die gesamte Schule einen neuen Stundenplan. Der ursprüngliche Termin (1.4.2025) verschiebt sich, da es sehr kurzfristig zu personellen Veränderungen in der Schule gekommen ist und somit die ursprüngliche Planung komplett verändert werden muss. Die Klasse 2c hat ab dem 1.4.2025 wieder Unterricht im Klassenverband, nach ihrem ursprünglichen
Aktuelle Informationen zur Schulorganisation Weiterlesen »
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein organisiert seit fast 30 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern Angebote für hochbegabte Kinder und ihre Familien. Eine besondere Form sind die „Studientage“ – Förderkurse für Kinder im Schulalter, die es ihnen ermöglichen, im Kreise Gleichbefähigter interessanten Themen nachzugehen und dabei Lern- und Arbeitstechniken zu erwerben. In den Kursen, die im
Förderkurse hochbegabte Kinder Weiterlesen »
Das erste Halbjahr dieses Schuljahres haben wir geschafft. Es hatte viele Höhen und Tiefen. Schön waren für die gesamte Schule definitiv die Höhepunkte des ersten Halbjahres mit Theater- und Kinobesuch sowie den Weihnachtsprojekttagen. Ein Problem waren definitiv die vielen Ausfälle von Lehrkräften. Nach wie vor haben wir dieses Problem und sind dazu im engen Austausch
Zu den Winterferien Weiterlesen »