Archiv der Kategorie: DFK2
Klassenfoto DFK 1
Jahresarbeitsplan DFK0
Termine der DFK 0 im Schuljahr 2016/2017
September/
Oktober
(Vom Moritz der kein Schmutzkind mehr sein wollte)
(Drei kleine Ferkel) |
8.09. 27.09. 30.09. 18.10. 20.10. 21.10. |
Endlich ein Schulkind – Wir lernen uns kennen
– unser Klassenraum – unser Schulhaus und das Schulgelände – wichtige Leute in der Schule – Hausordnung – Regeln beim Lernen, beim Spielen – welche Arbeitsmittel gehören in welches Fach – Kennenlernen des Klassentiers ° Buch vom Brüllbär ° Lied vom Nasenbär ° Bären als Raumschmuck (Mobile, Reißarbeit) 1. Wandertag: Strand in Warnemünde Sprint (Laufwettkampf Projekttag: Gesunde Schule Zooschule: Tiere des Waldes Projekttag mit DFK 1 (Gesund und sicher durch den Herbst) Unterrichtsstunde: Wie putze ich meine Zähne richtig? (Mitarbeiterin vom Gesundheitsamt) |
November/
Dezember
(Die Olchies)
(Pippi feiert Weihnachten) |
24.11. u. 25.11.
01.12. 14.12. ? 19.-21.12. |
Wir schützen uns und bleiben gesund
– hygienische Verhaltensweisen – gesunde Ernährung – richtige Kleidung – sicherer Schulweg, richtige Kleidung im Dunkeln – Verhalten bei Notfällen, bei Bedrohung variable Ferientage
Vorweihnachtszeit backen und basteln bei Kolping (3,50 € pro Kind; 9 -12 Uhr) Nikolaus – Sportfest mit Warnow 90 Weihnachtspuppenspiel Weihnachtsprojekttage (täglich 1. – 4. Stunde) |
Januar/
Februar
(Pumuckl – Geschichten) |
26.01. 03.02. |
Wir sind fleißig und freuen uns auf unser erstes Zeugnis
– Regeln für Stationsarbeit – üben von selbstständigem Arbeiten an Stationen – erfüllen von kleinen Arbeitsaufträgen Fasching bei Kolping (2. Wandertag) Zeugnisse zum Halbjahr |
März/
April
(Das Wunderei – eine Osterhasen-geschichte) |
07.04.
27.04. |
Der Frühling ist da und wir gehen in den Schulgarten
Osterprojekt mit der DFK 1 (1. – 4. Stunde) – Der Osterhase kommt – Frühblüher in unserem Schulgarten – Wir bestellen unser Klassenbeet – Veränderungen in der Natur/Wetterbeobachtungen – Die Tage werden wieder länger Leseprojekttag |
Mai/
Juni
(Neues von den Olchies) |
16.05. 19.05. 26.05. 20.06. 22.06. |
Wir pflegen unser Beet im Schulgarten
Zooschule Crosslauf variabler Ferientag Zooschule Sportfest |
Juli
(Schweinchen Julchen und Kater Tobi)
|
0?.07. 20.07. 21.07. |
Bald haben wir es geschafft
– unser Beet wird für die Ferien vorbereitet 3. Wandertag zum Kindertag Sportprojekttag (1. – 4. Stunde) Zeugnisse zum Schuljahresende |
Wir sind endlich Schulkinder
Wir konnten diesen Tag kaum erwarten. Gespannt gingen wir am 3. September 2016 mit unserer Familie in die Schule. Ganz aufgeregt begrüßte uns unsere Klassenlehrerin Frau Peetz und begleitete uns zu unseren Plätzen. Von der ersten Reihe aus hatten wir alles gut im Blick und genossen das tolle Programm der älteren Kinder. Anschließend gingen wir in unser Klassenzimmer. Hier gab es viel zu entdecken. Auf dem Tisch lagen unser Lesebuch und andere kleine Überraschungen. Nach ein paar Minuten kamen auch unsere Eltern und Gäste hinzu. Alle wollten uns in unseren schönen Sachen und mit der großen Schultüte fotografieren. Mächtig stolz schauten sie uns an. Nun waren wir ganz gespannt auf den ersten richtigen Schultag und natürlich auf den Inhalt unserer Schultüten.